Soldan Moot 2023

Der Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis geht in die 11. Runde. Auch im Jahr 2023 wird wieder anhand eines fiktiven Falls ein deutsches Gerichtsverfahren simuliert. Dabei sollen Studierende als Interessenvertreter einen Fall rechtlich analysieren, Beweismittel würdigen und Rechtsmeinungen formulieren. Im Zuge dessen haben die Teams fünf Wochen Zeit, eine Klageschrift anzufertigen und sich mit den aufgeworfenen Fallfragen auseinanderzusetzen. Auf das Einreichen der Klageschrift folgt das Ausarbeiten der Klageerwiderung. Alle Schriftsätze werden von Praktikern bewertet.

Im Jahr 2023 finden die mündlichen Verhandlungen vom 28. September bis zum  30. September statt. Dabei kommen alle Teams zusammen und treten gegeneinander an. Die Teams plädieren in simulierten Verhandlungen gegeneinander und versuchen, die Jurorinnen und Juroren zu überzeugen.

Soldan Moot Court – Was ist das? Warum der Soldan Moot? Und wie läuft das Ganze ab? Wie das Ganze vor Ort aussieht, seht Ihr in unserem Video.

Weitere Informationen zum Soldan Moot 2023

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung der Hans Soldan GmbH.
Akzeptieren

TERMINE 2023

Teilnahmeabsichtserklärung der Universitäten
Do, 25. Mai 2023

Fallausgabe
Do, 22. Juni 2023

Anmeldung zum Wettbewerb
Do, 20. Juli 2023

Einreichen der Klageschrift
Do, 27. Juli 2023

Einreichen der Klageerwiderungsschrift
Do, 31. August 2023

Anwaltskonferenz
Ankündigung folgt

Begrüßungsabend
Mi, 27. September 2023

Mündliche Verhandlungen
28. – 30. September 2023

SCHRIFTSÄTZE

In dem Wettbewerb wird von den Teams die Ausarbeitung von zwei anwaltlichen Schriftsätzen verlangt. Um den Einstieg zu erleichtern, sind im Folgenden der beste Schriftsatz des Klägervertreters (Klageschrift) und der beste Beklagtenschriftsatz aus dem Jahrgang 2022 für Euch bereitgestellt. 

Bester Klägerschriftsatz

Den besten Klägerschriftsatz im Jahr 2022 verfasste das Team II der Universität zu Hannover.

Bester Beklagtenschriftsatz

Den besten Beklagtenschriftsatz 2022 verfasste das Team II der Humboldt Universität zu Berlin.

8. SOLDAN PRE-MOOT DER BUCERIUS LAW SCHOOL

Im Rahmen der Vorbereitung auf den Soldan Moot in Hannover üben die meisten Teams die mündliche Verhandlung vorher teamintern. Um frischen Wind und neue Denkanstöße beim Üben zu bekommen, wurde der Hamburger Soldan Pre-Moot initiiert.
Am 16.09.2023 wird die Bucerius Law School bereits zum 8. Mal eine optimale Gelegenheit bieten, sich auf die mündlichen Verhandlungen des Soldan Moots vorzubereiten. Nähere Informationen zur Anmeldung zum Pre-Moot folgen in Kürze.
Die Anmeldefrist ist der 01.08.2023.
Fragen jeglicher Art gerne an soldan-premoot-hamburg@law-school.de
Laden...

Interesse geweckt?

Für die Teilnahme als Richter, Juror oder als Korrektor der Schriftsätze können Sie sich hier anmelden. Auch für die Teams steht eine Anmeldung bereit. Für weitere Rückfragen nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit uns auf: info@soldanmoot.de

Institut für Prozess- und Anwaltsrecht
Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

ZUR ANMELDUNG